Das Turnier startet am Freitagabend mit dem Vereinscup Springen. Im ersten Block setzt sich Leandra Signer mit Oregons Beauty mit einem fehlerfreien Ritt und gut 3 Sekunden Vorsprung an die Spitze, gefolgt von Anna Siegmann auf Klio Grischuna und Stephanie Straub auf Nevada. Über den gleichen Parcours messen sich anschliessend die aktiven Mitglieder des Vereins und kämpfen um den traditionellen Wanderpreis des KVE. In einem spannenden Stechparcours gelingt Stephanie Straub mit Ustinov Stall Hendrix den schnellsten, fehlerfreien Ritt und sie verweist somit Jana Fatzer auf Calinka Pavière und Anna Kreis auf Sam VIII auf die Ränge zwei und drei.
Bei einem Glas Wein und Wurst wird anschliessend spekuliert, ob Stephanie Straub es schaffen könnte, als zweifache Vereinsmeisterin das Wochenende zu dominieren. Sie ist davon überzeugt und zeigt am Samstagabend, dass es möglich ist. Unter den zehn Fahrerinnen und Fahrer deklassiert sie mit dem kleinsten Fehlerpunkt- und Zeittotal aus beiden Umgängen Werner Hess mit Klio Grischuna und Charlotte Diethelm mit Woelwater auf den Ehren- und Bronzeplatz. Damit schreibt Stephanie Vereinsgeschichte und ist die erste Person, welche im gleichen Jahr die beste Leistung im Springen und Fahren abrufen kann.
Neben dem Vereinscup im Springen und Fahren steht das Wochenende dann ganz im Zeichen des Nachwuchssports. Was ist ein Verein ohne Kinder und Jugendliche? Es ist ihr Herzblut, Kinder mit der Faszination Pferd vertraut zu machen und so übernimmt Heidi Notz den Lead in der Organisation des Vierkampf Einsteiger- und Plauschwettkampfs. Um einer Frühspezialisierung entgegenzuhalten und den Teamgeist zu fördern, wurde in Equipen gekämpft. Es war auch eine Generationenangelegenheit und so springen am Samstagmorgen Sportbegeisterte unterschiedlichsten Alters im idyllischen Schwimmbad Arbon in den Pool. Unbeschwert und mit viel Motivation absolvieren die Kleinen eine Pendelstafette im Wasser und an Land. Die Vierkämpferinnen und Vierkämpfer bestreiten neben 50 Meter Freistil, einen Dauerlauf von 3 Kilometern auf dem Seeparksaalareal. Jedes Team setzt sich dabei aus mindestens einem Einsteiger und drei weiteren Athletinnen und Athleten zusammen. Der oder die Novizin soll so von der Erfahrung der anderen profitieren können. Die Kleinsten beenden ihren Wettkampf am Samstagnachmittag mit dem Höhepunkt, dem Gymkhana. Auf Ponys und Pferden üben sie sich in Koordination und Geschicklichkeit und durchlaufen verschiedene spielerische Aufgaben mit Hilfe einer Begleitperson. Für die Zuschauende eine Augenweide, den glücklichen Kindern zuschauen zu dürfen. Der sogenannte Plauschwettkampf war offen für Erwachsene über 20 Jahre. In dieser Kategorie absolvierten mindestens zwei Personen vier Disziplinen und die Idee ist, dass sich Reiterinnen und Reiter mit Lauf- und Schwimmbegeisterten zusammenfinden können.
Für die Vierkämpferinnen und Vierkämpfer sowie «Pläuschler» geht der Wettkampf mit dem Dressurreiten und Springen am Sonntag weiter. Die Dressuraufgabe fordert Teamgeist und Rücksichtnahme. Zu viert stellen die Jugendlichen unter Anleitung – die über 20-Jährigen einzeln – ihre anmutigen Pferde dem Dressurrichter vor und strahlen dabei Harmonie und Grazie aus. Am Nachmittag steigt Puls und Rhythmus im abschliessend Springparcours. Hier gewinnt nicht der oder die Schnellste wie am Freitagabend beim Vereinscup, jedoch jenes Paar, dass die Sprünge ohne Fehler und in schönster Manier absolvieren kann. Wie immer, gab es auch am Ende des Vierkampf Einsteiger- und Plauschwettkampfs eine Rangliste. In Zentrum stand aber nicht der Sieg, sondern der Mut mitzumachen und sich der Herausforderung zu stellen. Allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern ein herzliches BRAVO für das gezeigte Engagement und einen grossen Dank den Sponsoren, Eltern und Vereinsmitgliedern des Kavallerievereins Egnach und Umgebung, die das sportliche Weekend erst möglich gemacht haben.
ano, 16.7.2019
Wir gratulieren Stephanie Straub zu ihrem Doppelsieg, sowie den Siegermannschaften im Vierkampf.
Rangliste Vereinsspringen Passive
Rangliste Vereinsspringen Aktive
Rangliste Fahrcup
Rangliste Prüfung 1 Allez Hop
Rangliste Prüfung 2 Allez Hop Hop
Rangliste Prüfung 3 Allez Hop Hop Hop
Rangliste Prüfung 4 Allez Ho Hop