Dank der Verschiebung des Vereinsspringen und Gymkhanas konnten die Prüfungen bei schönstem Wetter durchgeführt werden. Im Gymkhana massen sich Gross und Klein. 

Bei den Aktiven gewann Michaela Meier vor Mara Bleisch und Jana Fatzer.
Bei der Kategorie Gymkhana Ponys gewann Lena Aeppli und bei Gymkhana Führzügel Juri Aepli.

Am Nachmittag fand der Vereinscup der Aktiven und Passiven statt.

Bei den Passiven gewann Leandra Signer mit Oregons Beauty. Die Wanderkanne für das Jahr 2020 gewann Jana Fatzer mit Kalinka.

Wir gratulieren allen Gewinnern.

 

Rangliste

Bei schönstem Sommerwetter veranstalteten der RV Amriswil und der KV Egnach die Dressurprüfung. 

Dabei wurde in den Kategorien Junioren und Aktive gestartet. 

Bei den Aktiven gewinnt Ylenia Meier mit Cooper Works vor Annette Notz mit Quintero und Jana Fatzer mit Quinara. 

Mit etwas Vorsprung gewann Elena Eugster in der Kategorie Junioren mit dem Pferd Lucky vor Alina und Livia Kuhn.

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern und dem RV Amriswil für die Gastfreundschaft. 

 

Rangliste KVE

Rangliste Gesamt

Dieses Jahr führen wir in unserem Verein wieder eine Attest Ausbildung SVPS und eine Diplom Reiten Ausbildung SVPS durch.

Gerne dürfen sich auch externe Erwachsene und Jugendliche dafür anmelden. 

Anmeldeschluss verlängert bis 8. Juni 2020

Die Prüfung findet im Spätsommer statt. 

Anmeldung

 

Liebe Voltigierer und Eltern, 

aufgrund der aktuellen Situation sind bis am 19.April 2020 jegliche Sportaktivitäten in Vereinen etc. nicht erlaubt. 

(Weisungen Pferdesportverband/J&S /OKV) 

                                     

Sobald wir neue Informationen erhalten, werden wir uns auf der Hompage wieder melden. 

  

Frühjahreskurs Voltige /Einsteiger (10X) 2020 

Sofern es möglich sein wird, werden wir einen Kurs (ev. kürzerer Kursdauer) 

anbieten. 

Der Kurs findet jeweils am Mittwoch von  17.00 – 18.15 statt.

Kinder ab der 1. Klasse 

  

  

Das Anmeldeformular wird aufgeschaltet, wenn es die Umstände wieder erlauben. 

Auskunft:  Kathrin und Marisa Hengartner Tel.  071 433 17 48 

  

Freundliche Grüsse und bleibt gesund!

Ab dem 22. April 2020 findet ein neuer Kidskurs statt.

Anmeldung bis 6. April

Informationen zum Kurs

Anmeldung

Wie immer werden an der Hauptversammlung unsere Sieger der Vereinswettkämpfen noch einmal geehrt und die Wanderkannen verteilt.

 

Die Liste der Wanderkannengewinner findest du hier.

Die besten Resultate in- und ausserhalb unseres Vereins erzielte Jana Fatzer mit ihrem Pferd Ugrana.

Wir gratulieren all unseren Siegern.

 

 

Um die Jahreswertung des KV Egnachs zu gewinnen, gilt ein alt bewährtes Sprichwort: "Dabei sein ist Alles."

Im Jahr 2019 erzielte Selina Meier mit Carrie zum zweiten Mal die besten Resultate und war auch bei vielen Anlässen mit dabei. 

Wir gratulieren auch Selina zu dieser Kanne und auch allen die bei unseren Anlässen immer mit dabei sind. 

Jahreswertung

 

Mit 269 erreichten Punkte liegt der KV Egnach auf dem 12. Rang der OKV Verbandsmeisterschaft von insgesamt 85 Vereinen.

Wir sind stolz auf dieses Resultat und bedanken uns bei allen die unseren Verein an diesen Prüfungen vertreten. 

Gesamtübersicht OKV Verbandsmeisterschaft

 

 

 

 

Dieses Jahr wird unser Fuchsjagd Finish von Christof Kugler organisiert. 

Diese wird aufgrund des schlechten Wetters auf den 17. November verschoben.

 

Vergangenen Samstag führte der Reitverein Amriswil die alljährliche Herbstprüfung durch. Die Reiter massen sich bei Geschicklichkeitsspielen, Springparcous, Temporeiten und im Cross. Dabei setzte sich Nadine Schmid mit Cynthia (RVA) an die Spitze. Brigitte Knür mit Gabaruz (KVE) erzielte für unseren Verein das beste Resultat und landete auf dem 2. Rang. 

Wir bedanken uns bei dem Reitverein Amriswil für die Durchführung der Herbstprüfung 2019.

 Rangliste

Am vergangenen Sonntag, 6. Oktober 2019, trafen sich 26 Mitglieder für den Vereinsausflug nach Maienfeld. 

Nach einer kurzweiligen Carfahrt erreichten wir zuerst das Grand Resort in Bad Ragaz. Zwei Mitarbeiterinnen führten uns durch die neu renovierte Anlage und gaben uns Einblick in eine für uns doch fremde Welt. So ist die teuerste Nacht für 20'000.- Sfr. zu buchen – meines Wissens nach hat keines der Vereinsmitglieder die Chance genutzt und gleich vor Ort gebucht ;o)

Im Anschluss genehmigten wir uns eine kleine Kaffeepause, inklusive Gipfel für 9.- Sfr. Für uns gab es den Gipfel aber zum Schnäppchenpreis von 2.- Sfr.

Frisch gestärkt ging es dann weiter an das Pferderennen in Maienfeld. Wir konnten vom Wetterglück profitieren und wurden von Petrus verschont. Allerdings zeigte sich der Boden doch arg mitgenommen vom vielen Regen der letzten Tage und so war man mit Wanderschuhen doch gut bedient. Zum Glück war der Grand Resort Besuch vor dem Besuch des Pferderennens... Wir verbrachten einen vergnüglichen Tag auf der Rennbahn und feuerten unsere Wettfavoriten eifrig an -schliesslich winkte der grosse Gewinn. 

Zum Abschluss genossen wir im Torkel der Familie Tanner in Maienfeld noch das eine oder andere Glas Wein, bevor wir nach einem schönen Tag mit viel Lachen die Heimreise antraten. Vielen Dank an Ursi Wehrle für die Organisation! 

Das blaue J+S Reitabzeichen 

Am Mittwoch, 2. Okt. schafften 8 Mädchen und Knaben im Alter von 5-10 Jahren die Prüfung für das erste J+S Reitabzeichen. Was war verlangt: die Glücklichen mussten einen Pony anbinden, putzen und führen können. Auf dem Pony zeigten die Kinder, wie sie im Schritt und Trab mit und ohne Steigbügel im Gleichgewicht sitzen können. Mit Zügel und Bügel wurden dann die Übergänge von einer Gangart in die andere und das Anhalten abgefragt.

Die jungen Reiterinnen und Reiter können nach den Herbstferien mit ihrer Reitausbildung weiterfahren.

Der J+S Kindersportkurs Reiten ist jeweils am Mittwoch von 13.15 Uhr – 14.30 Uhr in der Reithalle Amriswil und wird vom Kavallerieverein Egnach durchgeführt.

Es beginnt auch ein Anfängerreitkurs für Kinder und Jugendliche mit eigenen oder Pflegepferden in der Reithalle Amriswil. Anmeldung

Heidi Notz

 

Legende zum Bild: v.l.n.r. Mr. Chou Chou das Pony, Noreen Müller, Lia Stäheli, Emilia Sorgen, Jlva Käppeli, Nicolas Sorgen, Tobia Kirchmeier, auf Pony Mocca, Moana Käppeli. Die Leiterinnen Susanne Sorgen und Christel Signer