Auch im Jahr 2018 wurde an unseren Vereinswettkämpfen fleissig mitgeritten. 
Die Liste aller Wanderkannengewinner findest du hier.
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen, die bei unseren Anlässen dabei sind.

Allen voran Selina Meier, die unsere Jahreswertung 2018 gewonnen hat. 

Nicht nur innerhalb unseres Vereines wurde gekämpft; unser Verein wurde durch verschiedenste Reiter an den OKV Turnieren vertreten.
Wir sind stolz, dass wir dieses Jahr den 5. Rang erkämpfen konnten.

Im Namen des KVE bedanken wir uns bei allen Reitern, die an der Verbandsmeisterschaft teilgenommen haben.

Die komplette Rangliste findest du hier.

Am Samstag 15. Dezember 2018 verbrachten unsere Mitglieder einen gemütlichen Abend bei einem Waldfondue zum Jahresabschluss. Bei anschliessendem Dessert in der warmen Hütte, wurden die kalten Hände wieder aufgewärmt und der restliche Abend verbracht. 

Am 20. und 21. Oktober fand dieses Jahr unser Vereinsausflug in der Form eines Zweitagesrittes statt. 
12 Reiter waren mit ihren Pferden unterwegs.

Lest selbst in unserem Bericht.

Die Voltigierer des KV Egnach haben eine aktive Saison hinter sich.

Mit drei neuen Wettkampf- Voltigiererinnen starteten wir in die Saison 2018. Bei jedem Turnier steigerten sich das Team Egnach 1.

Nach einem guten Einstieg in St.Gallen folgte mit der Super- Leistung, einem 3.Rang in Uster, vor den Sommerferien. Am 2.September erturnten sich die Girls einen 4.Rang in Gossau ZH. 

Ende Juli genossen die Mädchen ein Trainingslager mit einem Turnhallentraining in Neukirch, Voltige auf Fass und Pferd. Bei wunderbarem Sommerwetter ging es in die Badi Gossau oder in den Whirlpool. Eine Kutschenfahrt am Abend war eines der Highlights neben dem Openair-Heimkino und dem Schlafen im Stroh. 

Impressionen

Am Sonntag 14. Oktober fanden sich 11 Reiter/innen für die alljährliche Fuchsjagd bei Stefanie Landolt und Raphael Keller zuhause ein. Nach einer kleinen Stärkung starteten die Teilnehmer noch in dichtem Nebel zu ihrem 2 ¼ stündigen Ritt. Doch auf der zweiten von fünf Galoppstrecken strahlte ihnen bereits die Sonne ins Gesicht. Zum Schluss erwarteten die Reiter noch 10 Sprünge, welche auch mehrmals absolviert werden konnten. Zu guter Letzt stieg dann die Spannung vor dem abschliessenden Finish mit Abriss… Am Ende durfte sich Leandra Knür als schnellste (und jüngste!) Fuchsjagdgewinnerin feiern lassen. Die zahlreichen Zuschauer haben tatkräftig angefeuert.

Zur Stärkung trafen sich dann alle im Garten von Stefanie und Raphael und konnten dort Speis und Trank bei herrlichem Herbstwetter geniessen. Total 37 Personen schlossen sich dem gemütlichen Teil an – ein tolles Bild und es herrschte eine sehr schöne Stimmung.

Wir danken Stefanie Landolt und Raphael Keller für die Organisation dieser tollen Fuchsjagd und freuen uns schon auf die Nächste mit Leandra Knür. 

Unsere Vierkämpfer nahmen auch dieses Jahr an den Schweizermeisterschaften im modernen Vierkampf teil. Zum ersten Mal seit 2012, gewannen unsere Junioren in der Kategorie B wieder eine Goldmedaille.
Wir gratulieren dem Team Egnach Mostindien mit Mira Gabathuler, Jan Kürzi, Elena und Demian Kürzi zu dieser Glanzleistung. Ebenfalls dürfen wir Alina Kuhn gratulieren, die mit ihrem Team die Bronzemedaille holte.
Dass es auch unsere Aktiven nicht verlernt haben, zeigten Nadine Maron, Laura und Lea Städler mit ihrem dritten Platz in der Aktivenwertung. Laura Städler holte gar die Silbermedaille in der Einzelwertung.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und danken den Betreuern und Pferdebesitzer für ihre Unterstützung.

Turnierbericht

Bei schönstem Herbstwetter konnten wir unseren neuen Vereinsmeister im Fahren küren. Steffi Straub mit Nevada wird die Wanderkanne für 1 Jahr übernehmen.! Wir gratulieren ihr zu dieser Leistung. 
Neben dem Vereins-Fahrcup gab es zum ersten Mal eine Anfänger-Fahrprüfung. Dort legte sich Alessia Huber mit Hassouan mit einer schnellen 0-Fehlerrunde an die Spitze. Als sportlicher Abschluss wurde die Plauschprüfung mit Kutsche, Bike und Dressurreiter durchgeführt. Dort überzeugten mit Sieg in allen Disziplinen Stephanie Straub mit Nevada, Philipp Brandenberg mit Bike und Annette Notz mit Seven Up. Wir gratulieren auch diesen Gewinnern und bedanken uns bei allen für die Teilnahme.

 

Rangliste Fahrcup
Rangliste Anfängerprüfung
Rangliste Plauschprüfung

Unsere Equipe mit Jana Fatzer, Annette Notz, Selina Meier und Anna Siegmann erreichte nach den 3 x 2 Disziplinen mit unterschiedlichen Anforderungen den 8. Schlussrang.
Wir gratulieren den Reitern ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.

Ranglisten

Turnierbericht

Dieses Jahr kam das Schwemmen gerade zur richtigen Zeit. Gemeinsam mit ihren Pferden kühlten sich unsere Reiter im Bodensee ab. 

TAG 1

mit einer Portion Glück ging der erste Tag zu Ende. Wir blieben vom Regen verschont und erkoren unser Vereinsmeister 2018. In einem spannenden Stechen kam es dann zu einem Kopf an Kopf Rennen. Die besseren Nerven hatte Jana Fatzer und wurde Vereinsmeister 2018. Im Vereinscup Block 1 schlug Leandra Knür gleich zweimal zu und stand mit beiden Pferden auf dem Siegertreppchen. Wir gratulieren allen Siegern des Tages.

TAG 2

Auch am zweiten Tag wurden wir vom Regen verschont und konnten alle Prüfungen durchführen. Unsere Junioren zeigten als Showeinlage eine Dressurquadrille und das Fahrteam Cedric Scherrer gab uns einen Einblick ins Gespannfahren mit Vier Ponys. Der Tag endete mit dem Derby als Highlight. Die besten Nerven hatte Martin Bamert und entschied die Prüfung für sich. Wer jedoch die Gesamtwertung gewinnt ist noch offen.

TAG 3

Am Morgen zeigte der Nachwuchs an den festen Hindernissen sein Können. In einem Plauschwettkampf massen sich 2-er Teams in einem Hindernisparcous für Reiter und Nichtreiter. Gewonnen wurde diese vom Team Strübli Power ( Jana Fatzer und Martin Straub). Nach einer PS geladenen Showeinlage von Marius Strauss kam bereits das letzte grosse Highlight. Der OKV - Coupe. Spannend blib es für Reiter und Zuschauer bis zum Schluss und letztenendes traten zwei Teams zu einem spannenden Stechen an.  Unsere Reiter: Annette Notz, Jana Fatzer und Anna Siegmann qualifizierten sich schlussendlich auf dem 2. Rang für das Finale. Wir gratulieren unserer Equipe und sind stolz auf dieses Resultat.

Nun sind die Pferdesporttage 2018 schon Geschichte. Wir danken allen Sponsoren und Helfern, denn ohne Sie wäre solch ein Turnier nicht möglich durchzuführen.

Ranglisten sind zu finden unter fnch.ch

Impressionen folgen unter der Rubrik Fotos 

Fundgrube