Reiten / Fahren
Bei internen Vereinsanlässen wie Dressurprüfung, Fasnachtsspringen oder Gymkhana kann das Können unter Beweis gestellt werden. Neben sportlichen Anlässen finden auch viele gesellige Anlässe statt.
Während dem Vereinsjahr bieten wir 3-4 Blocks à 10 Reitstunden an. Fahrbegeisterte können sich gerne bei Guido Giezendanner melden, um Informationen über Fahrunterricht zu erhalten.
An unserem Tagesritt führte uns das Resort Reiten über Felder und Wälder. Zur Stärkung gab es ein Mittagessen in Hohentannen, welches von fleisigen Helfern vorbereitet wurde.
Wir danken Conny für die Organisation.
Bei wunderschönstem Herbstwetter durften wir unser Vereinsspringen zusammen mit dem Reitverein Amriswil durchführen.
Gewonnen hat dieses im Jahr 2021 Flavia Fatzer mit Con Brio vor Mara Bleisch auf Frago und Janine Sax mit Da Vinci.
Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft vom Reitverein Amriswil.
Für unseren Verein waren zwei Equipen am Patrouillenritt in Arnegg unterwegs.
Erfolgreich waren beide:
KV Egnach 2: mit Leandra und Brigitte Knür
KV Egnach 1: mit Flavia Fatzer und Michaela Meier
Wir gratulieren den beiden Teams für diese Leistung.
Wir freuen uns mit Kybun und Joya einen Hauptsponsor für unsere neue Reithalle gefunden zu haben. Dank der Unterstützung von Kybun und Joya sind wir in der Finanzierung unserer neuen Reithalle einen beachtlichen Schritt weitergekommen. Nach der Fertigstellung, voraussichtlich Frühjahr 2022, wird die Reithalle während 12 Jahren den Namen Kybun Joya Reitpark beschriftet sein.
Pünktlich um 8.00Uhr trafen rund 70 Beine, mit ebenso vielen Händen, auf dem Kiesplatz, hinter der Rietzelghalle, ein. Nebst diesen vielen Beinen und Händen fanden auch rund 50 Räder, an den verschiedensten Fahrzeugen, den Weg nach Neukirch. Nach kurzer Information machten sich all’ die Erwähnten auf, um das bereitgestellte Altpapier und den Karton einzusammeln. Während 9 Fahrzeuge die 68 Weiler, der Gemeinde, durchkämmten, erhielten wir am Sammelplatz 2 zusätzliche Hände, welche gemäss dem Trauzeugen nach erfolgreich abgeschlossenem Polterabend, nun eine gute Tat tun sollten.- Was sie auch fleissig taten!
Kurz vor 12.00 Uhr war das Ganze auch schon gelaufen und die bereitgestellten Bündel waren alle in den Containern verstaut. Dank einer grossen Ladung Karton, die uns eine hiesige Firma direkt auf Platz lieferte, konnten wir einen zweiten Container komplett mit Karton füllen. Auch die Rückmeldungen der Sammelteams lassen darauf schliessen, dass wir doch etwas mehr als letztes Jahr gesammelt haben. Ausgerechnet auf jeden Einzelnen hatten die rund 45 Helfer im letzten Jahr schon rund 400kg pro Nase rumgehievt. (Abzüglich der der paar Kilo’s ? die mit dem Stapler auf- und dem Manitou abgeladen wurden.) An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Familie Daepp, die uns dieses hilfreiche Fahrzeug zur Verfügung stellt.
Genug gerechnet- hoffe habe mich nirgends verrechnet. Mir bleibt allen Helfern, Fahrern, Fahrzeughalter und Kuchenbäcker herzlich zu danken. Und natürlich allen die uns mit möglichst viel Altpapier und Karton unterstützt haben.
Ersetzen wir nun den vierte Buchstaben des Wortes «Helfen», mit dem Buchstaben der im Alphabet an vierter Stelle steht, und Ihr habt das Wort welches mir bei den Vorbereitungen des Öfteren durch den Kopf gegangen ist! Ihr seit……
Danke euch!!!
Karin Käppeli
Vergangenen Samstag durfte der Kavallerieverein Egnach für unsere Aktuarin Selina und ihren Simon spalier stehen.
Wir wünschen diesen beiden nur das allerbeste für die gemeinsame Zukunft.
Mit Sonnenschein konnten wir die Dressurprüfung zusammen mit dem Reitverein Amriswil durchführen.
Allen voran ritt Nadine Maron mit D'Salico L.
Bei den Junioren holte sich Elena Eugster mit Lucky Boy die meisten Punkte.
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns beim Reitverein Amriswil für die Gastfreundschaft.
Pünktlich zu unserem Veteranenritt kam die Sonne.
Bei schönstem Wetter durften unsere Veteranen bei unseren ehemaligen Resortchefin Reiten erfrischende Getränke entgegennehmen.
Unser Vereinsmitglied Lea Egloff wurde im polnischen Drzonkow U24 Vize-Europameisterin im Modernen Fünfkampf.
Mit 1329 Punkten konnte sich die 20 Jährige nach einem sehr guten Laserrun knapp vor die drittplatzierte Tschechin Karolina Krenkova (1328 Punkte) schieben und musste sich lediglich der Türkin Ilke Ozyunksel (1401 Punkte) geschlagen geben. Ihr gutes Ergebnis basiert auf einem starken Wettkampf im Fechten: Mit 27 der 38 möglichen Siegen konnte sich Egloff an die Spitze setzen. Nach dem Reiten (12. Rang) und einer guten Leistung im Schwimmen (11. Rang) startete Egloff als dritte Starterin in den abschliessenden Laserrun.
Wir sind stolz und gratulieren Lea Egloff zu dieser tollen Leistung!
Beim Modernen Fünfkampf messen sich die Athleten in den Disziplinen Reiten, Schwimmen, Laufen, Schiessen, Fechten.
Erfahre mehr über den Modernen Fünfkampf und die Europameisterschaft
Bei angenehmen Temperaturen fand am Sonntag unsere diesjährige Fuchsjagd statt. Gestärkt mit einem Sandwich ging es los auf einen herlichen Ausritt.
Nach einem freiwilligen Crossparcours ging es dann ans Eingemachte, das Finish. Ylenia Meier konnte sich durchsetzen und schnappte sich den Fuchsschwanz.
Mit Suppe, Kaffee und Kuchen liessen die Reiter des KVE den wunderschönen Herbsttag ausklingen.
Wir danken der Familie Knür für die Organisation und gratulieren Ylenia Meier zum gewonnenen Finish.
Dank der Verschiebung des Vereinsspringen und Gymkhanas konnten die Prüfungen bei schönstem Wetter durchgeführt werden. Im Gymkhana massen sich Gross und Klein.
Bei den Aktiven gewann Michaela Meier vor Mara Bleisch und Jana Fatzer.
Bei der Kategorie Gymkhana Ponys gewann Lena Aeppli und bei Gymkhana Führzügel Juri Aepli.
Am Nachmittag fand der Vereinscup der Aktiven und Passiven statt.
Bei den Passiven gewann Leandra Signer mit Oregons Beauty. Die Wanderkanne für das Jahr 2020 gewann Jana Fatzer mit Kalinka.
Wir gratulieren allen Gewinnern.
Dieses Jahr kam das Schwemmen gerade zur richtigen Zeit. Gemeinsam mit ihren Pferden kühlten sich unsere Reiter im Bodensee ab.
Besten Dank an die Familie Notz für die Gastfreundschaft.
Bei schönstem Sommerwetter veranstalteten der RV Amriswil und der KV Egnach die Dressurprüfung.
Dabei wurde in den Kategorien Junioren und Aktive gestartet.
Bei den Aktiven gewinnt Ylenia Meier mit Cooper Works vor Annette Notz mit Quintero und Jana Fatzer mit Quinara.
Mit etwas Vorsprung gewann Elena Eugster in der Kategorie Junioren mit dem Pferd Lucky vor Alina und Livia Kuhn.
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern und dem RV Amriswil für die Gastfreundschaft.
Ressortchef Reiten
Mathias Walser
ressortchef.reiten@kvegnach.ch
Ressortchef Fahren
Guido Giezendanner
ressortchef.fahren@kvegnach.ch
Aktuelle Kurse
Ab März
No events |