Expired

Mit der Veranstaltungsreihe „ Tag der Jugend“ bezwecken die Regionalverbände die Förderung des Einstiegs in den Reitsport. 
Die Prüfungen sind offen für Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren auf Pferden und Ponys ab 5 Jahren. Es werden mindestens 4 Qualifikationen ausgetragen. 
Am Samstag, 5. Oktober fand im kybun joya Reitpark in Egnach der OKV-Final-Tag statt, wo es um Medaillen in allen vier Kategorien geht. 

 

Rangliste Einsteigerdressu

Rangliste Dressurprüfung

Rangliste einfacher Wettbewerb

Rangliste Führzügel

Expired

(HN) Begonnen hat das Turnier aber, wie könnte es diesen Sommer anders sein, bei strömenden Regen und Blitzen mit dem Laufbewerb, durchgeführt im Leimatwald. Glücklicherweise verzogen sich das Gewitter rasch ostwärts, sodass die 4-Kämpfer den 3000 m Lauf bezw die Einsteigerinnen und Einsteigern den 1500 m Lauf unbehelligt absolvieren konnten. Am Samstagabend fand dann im Seebad Romanshorn das Schwimmen im 50m Becken statt. Für alle Teilnehmer hiess es 50m Freistil so rasch als möglich zu schwimmen.

Für die 6 Teams Kat Junioren A + B, darunter eine Gastmannschaft aus Franken, Deutschland sowie die 10 Einsteigerequipen hieß es am Sonntagmorgen in der Mannschaftsdressur eine abgerundete Vorstellung zu zeigen, um sich in der Zwischenrangliste wenn möglich zu verbessern. Diese wurde in der Kat. A&B nach 2 Disziplinen angeführt von RV Birkenhof Affoltern vor Team Lorze B und Egnach Bodensee. Im Einzelklassement an der Spitze bei den Jun. B (bis 15 Jahre) lag Reja Meerstetter von Birkenhof und bei den Jun. A (16-20 Jahre) war Jael Saurer von Egnach an der Spitze. Bei der Kat. Einsteiger hatte das Team Letzi 1 die Führung übernommen. Im Einzelklassement hieß die momentane Spitzenreiterin Andrea Rutz.

Vor dem abschliessenden Springen war weiterhin Affoltern Birkenhof an der Spitze. Auf Platz 2 vorgearbeitet hatte sich Egnach Bodensee und den 3. Zwischenrang übernahm das Team Vierkampf Letzi. In den Einzelklassementen hielten die führenden Vierkämpferinnen ihre Spitzenposition. In der Kat. Einsteiger lag nach wie vor das Team Letzi 1 an der Spitze. 

Da die Punkteabstände an der Spitze nicht sehr gross waren, musste das abschliessende Springen über den Tagessieg entscheiden. Wie gewohnt wurde das Springen mit Stilnoten gewertet, zusammen mit den Gutpunkten aus dem Parcous.  Im kybun joya Reitpark vom Kavallerieverein Egnach stand ein fairer, aber anspruchsvoller Parcours, der die 4-KämpferInnen forderte. So stieg die Spannung bis zum Schluss und alle fieberte der Siegerehrung entgegen. In Kat A&B liess sich RV Birkenhof Affoltern den Gesamtsieg nicht mehr nehmen und auch Egnach Bodensee verteidigte den 2. Schlussrang. Mit dem Springen auf das Podest vorgearbeitet hatten sich die deutsche Gastmannschaft aus Franken. In der Einzelwertung gaben Reja Meerstetter bei den Jun. B und Rahel Saurer bei den Jun A den 1 Rang nicht mehr her und konnten sich als Siegerinnen feiern lassen. In der Kat. Einsteiger hiess der Dominator und Sieger Team Letzi 1 vor RV Birkenhof Jonental und RV Birkenhof Albis. Einzelsiegerin in der Kat Einsteiger wurde Jelena Micic vom Team Letzi 1. 

 

Ranglisten

Junioren

Einsteiger

Expired

Anmeldeformular (klick auf Titel oder Bild)
In den Sommerferien führt der Kavallerieverein Egnach ein Voltigelager durch. Für alle pferdebegeisterten Kids ist dies der ideale Einstieg, um den Kontakt zum Pferd zu finden. (ab 1. Klasse). Das Lager findet vom Sonntag, 4. August bis am Dienstag, 6. August 2024 statt.
Am Morgen im kybun Joya Reitpark im Vogelsang 1, in Fetzisloh «Rund um und auf dem Pferd». Am Nachmittag in der Turnhalle Egnach bei «Spiel und Spass», evtl. schwimmen.
Weitere Informationen und Anmeldung an: Kathrin Hengartner, 079 442 01 61 / This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Anmeldeformular ab sofort bis 5.7.24

Expired

Trotz vorangegangenen starken Regenfälle präsentierte sich der Springplatz vom Pferdesportverein Balzers in sehr gutem Zustand und spornte die Juniorinnen  und Junioren von den am Start stehenden 14 Equipen, vorallem aus den Kantonen Thurgau und St. Gallen,  an und es entwickelte sich eine spannende Prüfung. 

 Für Egnach am Start waren Sereina Triulzi, Nadine Fischer und Olivia Fürer mit Teamcoach Heidi Notz. Erschwerend für das Trio kam hinzu, dass sie kein Streichresultat hatten, da uns aus verschiedensten Gründen dieses Jahr kein 4. Reiter zur Verfügung stand. Aber sie hielten dem Druck stand im Normalparcours, den alle 3 fehlerfrei absolvierten und qualifizierten sich so neben 6 weiteren Mannschaften für das einmalige Stechen, welches 2 Reiterinnen zu bestreiten hatten. 

 Diese Aufgabe übernahmen Seraina und Olivia. Ihnen gelang es mit nur einem Fehler sich als 5 zu klassieren und so die Finalteilnahme, wo wir den Wanderpreis verteidigen müssen, sicherzustellen. Der Final findet am 17.08.2024 auf dem anspruchsvollen Springplatz des Kavallerievereins Hinterthurgau in Aadorf statt. Das Ergebnis feierten wir dann zusammen mit den Eltern noch in der Festwirtschaft in Balzers. (HN)

 

Rangliste

Kontakt Junioren

Ressortchef Junioren
Vakant
ressortchef.junioren@kvegnach.ch

Auskünfte zu den Kursen

Kathrin Hengartner
moehlbach@bluewin.ch 
079 442 01 61

Heidi Notz
hnotz@bluewin.ch
071 446 23 04

Postanschrift KVE

Kavallerieverein Egnach und Umgebung
Flavia Fatzer
Neugristen 2
9315 Neukirch-Egnach

Anfahrt Reitpark

kybun Joya Reitpark
Vogelsang
9322 Egnach

Maps