Attest- und Grundausbildung

Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 stellten sich 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Prüfung Attest und Grundausbildung des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport.

Ausgetragen wurde die Prüfung auf dem Viereck der Fam. Hess in Fetzisloh. Als Prüfungsexperten vor Ort waren Frau Melanie Oberholzer-Bühler und Herr Roman Storchenegger.

Bis es jedoch soweit war, dass die Teilnehmer im Alter von rund 10 Jahren bis 60 Jahren zur Prüfung antreten konnten, hiess es über ein halbes Jahr verteilt Üben und Lernen unter der Anleitung von Heidi Notz. Alle Teilnehmer haben sich in dieser Zeit das Grundwissen über Pferdhaltung und Pflege angeeignet und waren fähig, die Bodenarbeit, das heisst, eine vorgegebene Übung mit dem Pferd an der Hand inklusive Spaziergang im öffentlichen Raum vorzuzeigen. Abgerundet wurde dieser Prüfungsteil, der Attest, durch die Beantwortung von theoretischen Fragen über das Pferd, die Pferdehaltung und Allgemeinwissen rund um das Pferd.

Diejenigen, welche zusätzlich die Grundausbildung absolvierten, mussten anschliessend noch ihre reiterlichen Fähigkeiten vorzeigen. Verlangt waren Hufschlagfiguren in Schritt, Trab und Galopp sowie Stangentreten im Schritt. Als Abschluss stand dann auch der kleine Ausritt auf dem Programm, der wie beim Attest mit kleinen Hindernissen gespickt war wie Personengruppe mit offen Schirmen oder Durchreiten eines Engpasses.

Mit dem erfolgreichen Bestehen der Grundausbildung kann nun das Brevet nach Wahl absolviert werden und dann sind die Teilnehmer berechtigt, an Pferdesportprüfungen teilzunehmen.

Das Attest bestanden haben:

Ursi Saurer, Elias Ribienski, Lydia Streuli, Adrian Streuli

Attest und Grundausbildung bestanden haben:

Regula Ameur, Leonie Hauser, Anja Nagel, Jael Saurer, Romina Thoma

Foto: vl Roman Storchenegger, Leonie Hauser, Melanie Oberholzer, Romina Thoma, Jael Saurer, Ursi Saurer, Elisa Ribienski, Adrian Streuli, Heidi Notz, Lydia Streuli, Anja Nagel und Regula Ameur.

Kontakt Junioren

Ressortchef Junioren
Vakant
ressortchef.junioren@kvegnach.ch

Auskünfte zu den Kursen

Kathrin Hengartner
moehlbach@bluewin.ch 
079 442 01 61

Heidi Notz
hnotz@bluewin.ch
071 446 23 04

Postanschrift KVE

Kavallerieverein Egnach und Umgebung
Flavia Fatzer
Neugristen 2
9315 Neukirch-Egnach

Anfahrt Reitpark

kybun Joya Reitpark
Vogelsang
9322 Egnach

Maps